

Hypnose


Psychologische Beratung
Psychologische Beratung hilft bei akuten Belastungen, innerer Unruhe, Konflikten oder Krisen. Im Mittelpunkt steht die emotionale Entlastung und Stabilisierung, nicht Zielerreichung wie im Coaching. Sie bietet einen geschützten Raum, um Gedanken zu sortieren und wieder Klarheit zu gewinnen. Keine Therapie, aber professionelle Unterstützung auf Augenhöhe.
Hypnose ist ein bewährtes Verfahren, um innere Blockaden zu lösen, festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu verändern und Zugang zu den eigenen Ressourcen zu gewinnen.
In einem entspannten Zustand fokussierter Aufmerksamkeit arbeiten wir gezielt mit deinem Unbewussten, dort, wo viele Verhaltensursachen und Lösungsansätze liegen.
Ob zur Raucherentwöhnung, bei innerer Unruhe oder zur Stärkung deiner mentalen Stärke, Hypnose wirkt dort, wo der Wille allein oft nicht weiterkommt.


Coaching
Coaching richtet sich an Menschen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten.
Es unterstützt dich dabei, neue Perspektiven zu finden, Entscheidungen zu treffen und konkrete Ziele zu erreichen, egal ob es um Veränderung, Neuorientierung oder innere Blockaden geht.
Statt Ratschläge zu geben, begleite ich dich als neutraler Sparringspartner, lösungsorientiert, strukturiert und auf Augenhöhe.
Ich bin Lars, Arbeitspsychologe, Coach, Hypnotiseur und Familienvater.
Mein beruflicher Weg begann als Elektroinstallateur und führte mich über 14 Jahre bei der Bundeswehr, mit drei Auslandseinsätzen, schließlich zur Psychologie. Ein persönlicher Schicksalsschlag brachte mich dazu, innezuhalten, mich neu zu orientieren und die Entscheidung, Psychologie zu studieren. Das Studium war nicht unbedingt ein Spaziergang. Ich komme nicht aus einem akademischen Umfeld, musste mich öfter durchbeißen, aber ich habe es geschafft. Und mehr noch: Ich habe dabei gelernt, wie wichtig es ist, für etwas zu kämpfen, das Sinn stiftet.
Nach dem Studium sammelte ich Praxiserfahrung in einer intensivpädagogischen Einrichtung. Diese Erfahrung hat meinen Blick weiter geschärft, für das, was Menschen wirklich brauchen, wenn es schwierig wird: Stabilität, ehrliche Beziehung und einen klaren Rahmen.
Heute begleite ich Menschen, die feststecken, sich neu sortieren oder weiterentwickeln wollen, mit psychologischem Know-how, ehrlichem Interesse, einem klaren Blick auf das Wesentliche und manchmal auch mit einer konfrontativen Haltung.
Ich beobachte zunehmend soziale Isolation, besonders seit der Corona-Zeit. Gleichzeitig fällt es vielen schwer, sich Hilfe zu holen, aus Angst, als „schwach“ zu gelten. Ich sehe das anders: Sich Unterstützung zu holen, ist ein Zeichen von Klarheit, Mut und Verantwortungsbewusstsein.
Ich stelle Fragen, auch unbequeme, aber immer auf Augenhöhe. Ich bin überzeugt: Entwicklung braucht Begegnung.

